Zum zweiten Mal durfte das Ment4you Paderborn-Team Munira Jamal an der Universität Paderborn im Rahmen des Workshops „Mit interkultureller Kompetenz zu besserer Verständigung in Unterricht und Schule“ begrüßen. Munira Jamal ist Dozentin für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation und führt Fortbildungen und Seminare zu diesen Themen an verschiedenen Institutionen durch. Der Workshop startete mit auflockernden und netten Kennenlern-Einheiten. Zudem präsentierten die Workshopteilnehmer*innen mithilfe einer Landkarte woher sie kommen, wo sie derzeit leben und wo sie schon überall auf der Welt waren, um ein besseres Bild voneinander zu haben.
Danach befassten die Teilnehmer*innen sich damit, was sie als Person ausmacht. Das heißt, nicht nur ein Punkt wie z.B. die Herkunft oder die Religion macht eine Person aus, sondern die Summe all der Rollen, denen man als Individuum gerecht wird, beispielsweise als Vater*, Mutter*, Bruder*, Europäer*in, Deutsche*r, Freund*in, Sohn*, Vegetarier*in, etc.
Es folgten theoretische Inputs zu unterschiedlichen Betrachtungsmöglichkeiten von Kultur und auch zu Einflussfaktoren in der interkulturellen Kommunikation, aber auch Herausforderungen und Chancen im Kulturkontakt sowie die emotionalen, kognitiven und verhaltensbezogenen Dimensionen des vielschichtigen Konstrukts „interkulturelle Kompetenz“. Diese Theoriephasen wurden immer wieder mit praktischen Reflexionsphasen gekoppelt. In einer intensiven Gruppenarbeitsphase setzten sich die Teilnehmer*innen mit Stereotypen zu bestimmen Rollen wie beispielsweise „Fußballfan“ oder „Eltern“ auseinander, um anschließend den anderen Teilnehmer*innen auch die nicht-sichtbaren Teile des Eisbergs darzustellen. Der Workshop endete mit einer kurzen Feedback-Runde.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.