Am vergangenen Wochenende haben die Studierenden des neuen Durchgangs der Mentor*innenqualifizierung Ment4you das letzte Modul absolviert. Im Modul III ging es um Projektmanagement. Der Fokus lag auf der praktischen Umsetzung eines Projektes im Rahmen des Mentoringprogramms. Neben der inhaltlichen Arbeit gab es viele Gelegenheiten zum Austausch und sogar einen gemeinsamen Ausflug zum Lasertag. Wir freuen MEHR LESEN
5. Durchlauf der Mentor*innenqualifizierung Ment4you (2019/20) in Hagen
Wir freuen uns sehr darüber wieder tolle und engagierte Studierende dabei zu haben, die sich als Mentor*innen bei Ment4you ausbilden lassen und sich künftig an den verschiedenen Standorten engagieren werden. Diesmal dürfen wir Studierende aus Münster, Dortmund, Paderborn, Bonn, Köln und Siegen und Bochum begrüßen. Am vergangenen Wochenende standen die ersten beiden Module der Quali MEHR LESEN
Workshop: „Rassismus(kritik) im Lehrer¬_innenzimmer“ (Ment4you Bochum)
Das Ment4you-Team in Bochum veranstaltete einen 3-stündigen Workshop zum Thema ,,Rassismus(kritik) im Lehrer_innenzimmer“ mit Herrn Prof. Dr. Karim Fereidooni. In diesen Workshop wurde der Begriff ,Rassismus´ näher erläutert anhand von Fallbeispielen aus dem Feld der Schule. In der anschließenden Gruppenarbeitsphase ging es darum Distanzierungsmodelle zum Phänomen des ,Rassismus´ herauszuarbeiten. Hinterher wurden die Ergebnisse im Plenum MEHR LESEN
Workshop: Social Justice and Diversity mit und von Ment4you Siegen
Zum Abschluss des Winterssemesters 2018/2019 hat Ment4you Siegen den zweitägigen Workshop „Social Justice and Diversity“ (Referentin: Sarah Saf, Interkulturelles Coaching und Training, Bielefeld) angeboten. Eingebettet wurde der Workshop in ein Weiterbildungsangebot des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität Siegen: LehramtPLUS. Durch die Teilnahme konnte man Arbeitseinheiten für das LehramtPLUS Zertifikat (qualifizierter Nachweis für MEHR LESEN
Vortrag von Prof. Dr. Karim Fereidooni: „Rassismus(kritik) im Lehrer_innenzimmer“ (Ment4you Duisburg-Essen)
Am 17.01.19 hielt Prof. Dr. Karim Fereidooni an der Universität Duisburg-Essen einen Vortrag zum Thema „Rassissmus(kritik) im Lehrer_innenzimmer“. In dem Input ging es um Rassissmuserfahrungen von Schüler_innen und Lehrer_innen im deutschen Schulwesen. Im Fokus des Vortrages stand die Frage, warum es nach wie vor schwierig ist, über Rassissmuserfahrungen im Klassenraum und im Lehrer_innenzimmer zu sprechen. MEHR LESEN
Stipendien – Der Weg zu neuen Möglichkeiten (Ment4you Köln)
In Köln fand eine von Ment4you Köln initiierte Stipendienmesse unter dem Motto „Stipendien – Der Weg zu neuen Möglichkeiten“ statt, bei der interessierte Studierende Stipendiat*innen Fragen rund um ein Stipendium (Bewerbungsmodalitäten, Auswahlgespräche etc.) stellen konnten. Stipendien können einen wichtigen Beitrag zu mehr ,Chancengerechtigkeit´ von Studierenden mit und ohne Zuwanderungsgeschichte leisten. Hier sind einige Eindrücke der Veranstaltung: MEHR LESEN
Podiumsdiskussion „Reli, Ethik, Philo- Wie können Werte und Normen zeitgemäß vermittelt werden?“
Am 14. November hatten die Lernwerkstatt Lehrerbildung des ZLB und Ment4you Siegen zur Podiumsdiskussion „Reli, Ethik, Philo- Wie können Werte und Normen zeitgemäß vermittelt werden?“ eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie Werte, Normen und Religionswissen nachhaltig und zeitgemäß an Schulen vermittelt werden können. Dazu wurden den zahlreich erschienenen Zuhörer*innen die Rollen, die MEHR LESEN
Workshop Stressmanagement mit und von Ment4you-Paderborn
Am 25.10 fand bereits zum zweiten Mal der Workshop zum Thema Stressmanagement an der Universität Paderborn statt. Während der 3-stündigen Veranstaltung wurde anhand verschiedener Stressmodelle erarbeitet, wie Stress entsteht. Die Studierenden haben sich unter Anleitung mit ihren individuellen Stressfaktoren und ihren Bewältigungskompetenzen auseinandergesetzt. Individuelle Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Stressfaktoren und ihren Folgen wurden entwickelt, um MEHR LESEN
Workshop „Classroom Management“ von und mit Ment4you Köln
Am 24.10.2018 bot Ment4you Köln den Workshop „Classroom Management“ mit Hilal Ebcin an. Erfreut hat uns v.a. der hohe Zulauf an Teilnehmer*innen mit mehr als 25 Personen. Damit feiert Ment4you Köln seinen bisher größten Workshop. Inhaltlich sind wir mit einer Kennlernrunde gestartet, in der die Teilnehmer*innen von erlebten Unterrichtsstörungen in der eignen Schulzeit, im Rahmen MEHR LESEN
Interner Ment4you-Austauschworkshop: Außenauftritt gestalten, aber richtig: Social-Media Strategien und professionelle Öffentlichkeitsarbeit
Der diesjährige Austauschworkshop aller Ment4you-Standorte in NRW, der der Vernetzung der Mentor*innen diente, stand diesmal unter dem Thema „Außenauftritt gestalten, aber richtig: Social-Media-Strategien und professionelle Öffentlichkeitsarbeit“. Die Referentin und Social Media Expertin Mirjam Kappes gab Einblicke, wie man Öffentlichkeitsauftritte auf medialen Plattformen adäquat und effizient gestaltet. Die Mentor*innen hatten dabei die Möglichkeit, eigene Social-Media-Strategien für MEHR LESEN