Am 12.06.2018 bot Ment4you Köln einen Workshop zum Thema „Umgang mit Vielfalt – die Herausforderung des 21. Jahrhunderts? Diversität als Aufgabe in Beratung & Lehre“ an, der von Prof._in Dr._in Siegel durchgeführt wurde. Vielfalt ist das Gegenteil von Einfalt. Ist diese Erkenntnis einmal gewonnen, resultieren daraus nicht wenige Herausforderungen und Fragen: Was ist überhaupt Diversität und MEHR LESEN
Vortrag „´Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte´ – Erfahrungen, schulischer Alltag, Diskriminierung?“
Am 06.06.2018 lud Ment4you Bielefeld zum Vortrag „´Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte´ – Erfahrungen, schulischer Alltag, Diskriminierung?“ ein. Im Anschluss am Vortrag fand ein reger Austausch zur Thematik statt.
Workshop zum Thema Stressmanagement von Ment4you Paderborn
Jana Franziska Löhr, Ment4you-Mentorin und Lehramtsstudentin im Master of Education Gy/Ge Spanisch und Pädagogik, hat am 06.06.2018 ihren ersten Workshop zum Thema Stressmanagement durchgeführt. In einer entspannten Runde haben die Teilnehmer*innen gelernt, wie Stress entsteht und wie sie ihren Stress vermeiden oder verringern können. Highlight waren die Entspannungsübungen und natürlich die leckeren Erdbeeren.
„Vielfalt wirkt!“ – Ein Abend, der ganz im Zeichen des Mottos von Ment4you stand
Das Münsteraner-Team lud am 07.05 zu einem außergewöhnlichen Film und anschließender Diskussion mit Andreas Scholten, einem ehemaligen Lehrer der Schule Berg Fidel in Münster, ein. Der Dokumentarfilm „Berg Fidel – eine Schule für alle“ (2011) bot angehenden Lehrkräften die Möglichkeit, einen Einblick in eine ganz besondere Art von Schule zu bekommen und eigene Fragen im MEHR LESEN
Vernetzungstreffen für Lehrkräfte mit internationaler Familiengeschichte in der Universität Siegen in Kooperation mit Ment4you Siegen
Die regional vorhandenen Ressourcen von jungen Migrant*innen transparenter und bewusster zu machen stand im Fokus dieses Treffens am 26. April 2018. 22 erfahrene und angehende Lehrkräfte besuchten das vom Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Siegen, dem Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW, dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Siegen –Wittgenstein und dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Olpe MEHR LESEN
Erfolgreicher Abschluss des 4. Durchlaufs der Mentor*innenqualifizierung Ment4you in Köln
Nach der erfolgreichen Absolvierung des 2. Moduls „Interkulturelle Öffentlichkeitsarbeit“ und des 3. Moduls „interkulturelles Projektmanagement“ haben die Studierenden der Unistandorte Köln, Münster, Bonn, Duisburg-Essen, Paderborn, Wuppertal, Bielefeld, Bochum und Siegen ihre Mentor*innenqualifizierung Ment4you erfolgreich durchlaufen. Neben dem Erlernen, wie man durch Öffentlichkeitsarbeit am jeweiligen Unistandort sichtbarer wird und der Planung mehrerer konkreter Projekte pro Standort MEHR LESEN
Poetry Slam gegen Rassismus
Die Ment4you Ortsgruppe Münster blickt stolz auf den Poetry Slam „Speak up!“ im Rahmen der Münsteraner Woche gegen Rassismus zurück! Ganz Münster stand zwei Wochen unter dem Motto „100% Menschenwürde – Münster l(i)ebt Vielfalt“. Die Stadt Münster und das Kommunale Integrationszentrum luden Institutionen, Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen zu einem Programmbeitrag rund um das Thema Vielfalt ein MEHR LESEN
4. Durchlauf der Mentor*innenqualifizierung Ment4you in Köln
Am 23. und 24.03.2018 fand das erste Modul der Mentor*innenqualifizierung Ment4you statt! Das erste Modul diente dem ersten Kennenlernen der Mentor*innen untereinander. Inhaltlich ging es u.a. darum, das Mentoringprogramm Ment4you kennenzulernen und die Rolle als Mentor*in zu klären. Vernetzung und Projektmanagement waren ebenfalls inhaltliche Aspekte des ersten Moduls. Wir dürfen demnächst 18 neue Mentor*innen für MEHR LESEN